DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz der Sicherheit und des Datenschutzes Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Art der Daten, die wir auf unseren Websites erheben, die Zwecke, für die wir diese Daten verwenden, und die Parteien, mit denen wir diese Daten gegebenenfalls teilen.
VERANTWORTLICHE STELLE
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
BLOG-Betreiber: Michael Becker
Alle Anfragen, Fragen oder Bedenken in Bezug auf Datenschutzfragen sind zu richten an: info@blog-got.ch
DATENERHEBUNG
Wir können begrenzt identifizierende Informationen sammeln, die Ihr Browser zur Verfügung stellt, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Protokollinformationen umfassen Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IPAdresse), den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Abfrage.
Darüber hinaus erheben wir im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Webseite personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen) nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung gestellt haben (z.B. durch Kontaktanfragen) und wenn wir berechtigt sind, diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung zu verarbeiten oder zu nutzen. Wir verwenden diese Daten grundsätzlich nur für den Zweck, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, z.B. um Ihre Anfragen zu beantworten.
INFORMATIONSAUSTAUSCH
Wir teilen, vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder Personen, ausser unter Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
INFORMATIONSSICHERHEIT
Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmassnahmen, um uns vor unbefugtem Zugriff oder vor der unbefugten Veränderung, Offenlegung oder Vernichtung von Daten zu schützen.
LINKS
Die externen Websites, auf die von unseren Websites aus verwiesen wird, werden von Personen entwickelt, über die wir keine Kontrolle ausüben. Diese anderen Websites können ihre eigenen Cookies auf Ihrem Computer platzieren, Daten sammeln oder persönliche Informationen anfordern. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder den Inhalt dieser Websites.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Jede Person mit Wohnsitz in der EU, EWR oder in der Schweiz kann Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten verlangen. Auf Verlangen werden wir unrichtige oder nicht mehr richtige Angaben korrigieren. Sie haben jederzeit das Recht, von uns die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Die erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zurückziehen und widerrufen. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir die weitere Verarbeitung Ihrer Daten einstellen. Wenn Sie eine solche Anfrage stellen möchten oder Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, melden Sie sich bitte bei der von uns angegebenen Mailadresse (siehe Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten) um uns Ihre Fragen und Anregungen zu senden. Darüber hinaus hat jede Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in ihrem Land einzureichen.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.